Praxis für Tanz- und Ausdruckstherapie
Anja Mann

Über mich

Mein Tanzen

Seit Kindheitstagen stehen Tanz, Bewegung und kreativer Selbstausdruck im Zentrum meines Lebens. Die damit verbundenen Erlebnisse und Erfahrungen haben nicht nur meine Persönlichkeit entscheidend mitgeprägt, sondern auch meinen Lebensweg beeinflusst, welcher mich über lehrreiche Umwege letztendlich zur Tanz- und Ausdruckstherapie geführt hat.

Die Wurzeln meiner tanzherapeutischen Arbeit liegen in meiner 7-jährigen Tanzausbildung und meinen nunmehr über 35 Jahren Erfahrung in vielen verschiedenen tänzerischen Ansätzen und  Bewegungsformen (u.a. Klassischer Tanz, Zeitgenössischer Tanz/Modern Dance, Volkstanz, Historische und traditionelle Tänze, Showtanz, Improvisation und Kontaktimprovisation, Tanz- und Bewegungsspiele, Solo- und Gruppentänze)  und vor allem im Ausdruckstanz, welcher zugleich die Wiege der Tanztherapie ist. Als Solo- und Gruppentänzerin im Leipziger Tanztheater habe ich über 20 Jahre lang im semiprofessionellen Kontext am eigenen Leib erfahren und erlebt, welche heilenden Kräfte dem Tanz innewohnen, wie Tanz zwischenmenschliche Beziehungen beeinflusst und gestaltet, wie sich durch Tanz und Bewegung unsere Körperwahrnehmung sensibilisiert und wir dadurch authentischer und selbstbewusster werden und wie wir im kreativen Schöpfungsrozess unseren Körper im Einklang mit unseren Gedanken, Gefühlen und Empfindungen erleben können. All das fördert unseren persönlichen Prozess der Selbstverwirklichung und bildet die Grundannahmen der Tanz- und Ausdruckstherapie.

Inzwischen habe ich mich vom Probensaal und der Bühne verabschiedet und eine wunderschöne und erfüllende Aufgabe darin gefunden meine Tanzerfahrungen in den therapeutischen Prozess mit meinen Klientinnen und Klienten einzubinden. So wie Pina Bausch, langjährige Tänzerin und später Choreografin und Leiterin des nach ihr benannten "Tanztheater Wuppertal Pina Bausch", einmal sagte: "Es hat nie aufgehört meine Tanzen", so hat auch mein Tanzen nie aufgehört und wird mich auch weiterhin im Leben als zentrales Element begleiten.

Meine Qualifikationen

  • Tanz- und Ausdruckstherapeutin 
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG)
  • Entspannungstherapeutin

  • Fachberaterin Essstörungen 

  • Musiktherapeutin

  • Bewegungspädagogin

  • Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)

  • Nordic Walking Trainerin 

  • Dipl.- Kommunikationswirtin


Meine Methodik

Neben den klassischen Elementen der Tanztherapie fließen auch Methoden der Entspannungstherapie und der Musiktherapie in meinen Arbeit ein. Durch meine vielen eigenen künstlerischen Erfahrungen, die nicht nur tänzerisch geprägt sind, sondern auch durch Musik, Malen und Zeichnen, kreatives Gestalten, gesprochenes Wort und Poesie, kann ich auf viele verschiedene kreative Methoden und Ansätze in der Therapie zurückgreifen, sie im therapeutischen Prozess miteinander verknüpfen und dadurch ganz auf die individuellen Neigungen, Bedürfnisse, Wünsche und Ziele meiner Klientinnen und Klienten reagieren.

Kurzvita

Persönliches

  • geboren 1974 in Leipzig
  • verheiratet, 1 Sohn
  • Lebensmittelpunkt in Taucha bei Leipzig